Herzlich Willkommen beim Tennisclub Isselburg e.V.


Wer sich für Tennis oder Boule interessiert ist hier genau richtig!


Die Plätze sind ab 22.3.2025 für die Sommersaison freigegeben. Bitte die Platzreservierungen  unter Beachtung der Netiquette von den Mitgliederinnen und Mitgliedern des TCI e.V. intensiv nutzen.
Scheinbar lustige oder Nickname-Eintragungen werden rigoros gelöscht. 

Die neue Eintragung ist erst nach circa 5 Minuten sichtbar !!!!!


Osterferien-Camp des TCI vom 15. bis 17. April 2025

Download
Anmeldung zum Tenniscamp.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.8 KB

Plätze nach 3. Arbeitseinsatz spielbereit

Am 22.3.2025 trafen sich rd. 1 Dutzend Aktive und stellten die Plätze final fertig. Das Spielen ist ab sofort möglich. Bitte das Wässern und Abziehen sowie Ausgleichen von evtl. Löchern nicht vergessen. Der Vorstand bedankt sich bei allen Aktiven, die an den letzten 3 Samstagen in Eigenleistung die Plätze unter Federführung der Platzverantwortlichen Andreas und Hans (Wum)  für die Sommersaison hergerichtet haben.


Erfolgreicher 2. Arbeitseinsatz zur Sommersaison

Auch am 2. Arbeitseinsatz wurde viel geschafft. 16 TN der Tennisabteilung waren aktiv. Am 22.3.25 werden die Plätze final fertig zum Spielen. 


Große Beteiligung am 1. Arbeitseinsatz zur Sommersaison

Mit der erfreulichen Zahl von über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde bei bestem Wetter bereits am 1. Arbeitseinsatz zur Herrichtung der Tennis- und der Bouleanlage für die Sommersaison ein beachtliches Pensum geschafft. Am 15.3. geht es weiter. 


Termine der Platzherrichtung zur Sommersaison 2025

Der Vorstand hat die Termine für die Platzherrichtung in Eigenregie zur Sommersaison 2025 festgelegt:
Samstage 8.3., 15.3. und ggf. 15.3.2025, jeweils von 9-12 Uhr.


Bereits 10 Neuzugänge in den ersten Wochen 2025

In den ersten Wochen des neuen Jahres konnten wir bereits 10 neue Mitglieder gewinnen. Alle 9 Tennisakteure, die in 2024 eine Saisonkarte gebucht hatten, sind ab 1.1.2025 offiziell beigetreten. Damit setzt sich der Trend des Übertritts von der Saisonkarte in eine offizielle Mitgliedschaft fort und unterstreicht die Richtigkeit dieses "Schnupperangebotes" aus dem Jahr 2022. 1 weiteres Mitglied trat dem TCI direkt  im Januar bei.  Nach einigen  umzugsbedingten Kündigungen in 2024 hat der TCI aktuell 89 Mitgliederinnen und Mitglieder, davon 23 in der Bouleabteilung. Besonders der Beitritt von 7 jungen Frauen in 2025 ist für die Tennisabteilung wichtig, da die Zahl der Mitgliederinnen damit deutlich angehoben wurde. 


Wir wünschen allen Mitgliederinnen und Mitgliedern und den Unterstützern des TCI e.V. sowie ihren Familien ein gutes und friedliches 2 0  2  5 

Werner Geerißen, 1. Vorsitzender, im Namen des gesamten Vorstandes.


Plätze wurden am 9.11.2024 winterfest gemacht

Die Tennisplätze wurden von 17 fleißigen Aktiven am Samstag, 9.11.2024, winterfest gemacht. Alle Plätze wurden mit einer entsprechenden Folie abgedeckt. Der Vorstand dankt allen Teilnehmenden und wünscht eine gute Wintersaison in den verschiedenen Hallen. 


TCI behält Rote Laterne zum Abschluss des Euregio-Wettbewerbs 2024

Zum 2. Mal nahmen die Senioren des TCI am Euregio-Wettbewerb 2024 teil. 6 niederländische und 4 deutsche Tennis-Vereine aus dem Euregio-Gebiet spielten in 2 Gruppen jeweils an 4 Spieltagen 4 Doppel. Leider waren an allen Spieltagen nur Mindestbesetzungen aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle aufzufangen, während die übrigen Vereine in der Regel über ein größeres Spieleraufgebot verfügten. Dies galt auch für die große Abschlussveranstaltung aller Mannschaften am 8.10.2024 in s´Heerenberg. Gegner des TCI war die Mannschaft von Eintracht Emmerich 2, die 3:1 Matches für sich entscheiden konnte. Somit musste die in 2023 bei der erstmaligen Teilnahme verliehene Rote Laterne auch in 2024 wieder mit nach Isselburg genommen werden. Es bleibt zu hoffen, dass bei der Teilnahme in 2025 wieder eine komplette Mannschaft teilnehmen kann und die verletzungsbedingten Ausfälle der Vergangenheit angehören. 

Sieger wurde zum 3. Mal nacheinander die sehr starke Mannschaft von TC Zuid Doetinchem, die im Endspiel gegen Kolkstede Beek erfolgreich war. 

 

Werner Geerißen bekam von Mitorganisator Fons Keurentjes von Kolkstede Beek die Rote Laterne 2024 überreicht. 

Das Lachen hatte die Mannschaft trotz allem nicht verlernt.


Spannendes Endspiel der Doppel-Meisterschaft fand am 5.10.2024 vor gut besetzter Terrasse statt

Das Endspiel der Doppel-Meisterschaft 2024 fand am Samstag, 5.10.2024, vor gut besetzter Terrasse und strahlendem Sonnenschein statt. Es gab die erhoffte Dynamik und den Schlagabtausch  zwischen dem 76 Lenzen zählenden "Juniorteam" Florian Schnelting und Robin Jormann bzw. den "Oldies" Richard Lueb und Torsten Richter mit ihren 134 Lenzen. Immer wieder feuerten die Zuschauenden beide Teams an und zollten Applaus bei den vielen gelungenen Spielzügen aller Akteure. Letztlich setzten sich Florian und Robin mit 6:4 und 6:2 durch und sicherten sich den Meistertitel 2024. Für Robin gab es nach dem 2. Platz im Einzel am vergangenen Wochenende den weiteren Erfolg, diesmal Sieger im Doppel. Zum Schluss gab es von Werner Geerißen die Pokale in flüssiger Form. 


TCI feierte ein tolles Vereinsfest

Der TCI richtete am Samstag, 28.9.2024, sein diesjähriges Herbstfest bei großer Beteiligung mit einem bunten Programm aus. So ermittelte zunächst die Boulegruppe ihren Vereinsmeister. Sieger wurde in einem spannenden Wettbewerb der Routinier Helmut Purwin, dem Jürgen Flores unterlag. Im Herreneinzel der Tennisabteilung standen sich Vorjahressieger Lutz Dischek und Robin Jormann gegenüber, die mit einem starken Spiel immer wieder Beifallsbekundungen erhielten und sich nichts schenkten. Der 1. Satz ging mit 6:2 deutlich an Robin. Doch dann zeigte Lutz seine besondere Disziplin, machte kaum noch Fehler und siegte im 2. Satz mit 6:2. Im abschließenden Tie-Break sicherte sich Lutz mit 10:5 auch die Meisterschaft 2024. Das ebenfalls vorgesehene Doppelfinale musste auf den kommenden Samstag verschoben werden. Neben weiteren Doppelmatches im freien Spiel kamen natürlich die leiblichen und kommunikativen Aspekte nicht zu kurz. Werner Geerißen bedankte sich abschließend bei allen Aktiven, Zuschauern und natürlich dem Vorbereitungsteam um Frank Nehling.   


H40 beendet Sommersaison auf Platz 3

Unsere H40 erreichte mit 4:2 Siegen Platz 3 der Abschlusstabelle der Sommersaison. Am letzten Spieltag siegte die Mannschaft in Obrighoven mit 7:2. Sieger und damit Aufsteiger wurde die Mannschaft von RG Voerde 2 mit 5:1 Siegen. Demnächst steht der Pokalwettbewerb an, an dem die H40 im Vorjahr erstmals teilnahm.


TCI präsentierte sich beim Isselburger Stadtfest 2024

Auch in 2024 präsentierten sich die Tennis- und die Bouleabteilung des TCI beim Stadtfest mit einem Stand und verschiedenen Aktionen für Kinder und Erwachsene. Bereits zu Beginn der Veranstaltung waren es vor allem die Kinder, die sich zahlreich an den verschiedenen Geschicklichkeitsspielen ausprobierten. Und diese gute Beteiligung hielt den ganzen Tag über an. Bei den Erwachsenen war es dagegen das von der Boulern aufgestellte Wurfspiel. Das TCI-Team war überzeugt, dass auch diese Teilnahme entsprechende Resonanz erhielt und den Verein als Teil der Stadtgemeinschaft repräsentierte.